Hotel Schloss Bensberg – vor den Toren der Stadt
Raus aus Köln und dann noch auf die schääl Sick, auf die falsche Rheinseite? Dieser Plan lässt jedem waschechten Kölner Escort einen Schauer über den Rücken laufen. Da ich ja zum Glück nur zugezogen und qua meiner Geburt mit der östlichen Rheinseite bestens vertraut bin (die schönste Stadt am Rhein ist halt immer noch Düsseldorf ), habe ich damit kein Problem.
Düsseldorf war zwar nicht das Ziel meiner letzten Hotelentdeckungsreise, dafür aber Bensberg. Weltbekannter Teil der Metropole Bergisch Gladbach. Wie man sich denken kann ziemlich weit weg vom Dom, am Anfang des Bergischen Landes.
Trotz aller Widrigkeiten steuere ich mein Auto immer wieder dort hin, denn dort gibt es ein wunderbares Hotel, was mich verzaubert und begeistert, verführt und verhätschelt – das Schloss Bensberg. (Website)
Kurfürst Jan Wellem gab zu Beginn des 18. Jahrhunderts den Bau in Auftrag, zum Vorbild für das Jagdschloss nahm man sich Versailles und Winchester Castle. Jedoch wurde das Schloss nie wie gedacht genutzt, denn Jan Wellem starb 1716 und seine Witwe, eine geborene Medici für die das Gebäude gedacht war, kehrte zu ihrer Familie nach Italien zurück.
Bis zu Eröffnung des Grandhotels im Jahr 2000 hatte die Anlage eine bewegte Geschichte unter anderem als Kadettenhaus, Asylantenheim und Erziehungsanstalt hinter sich.
Die Zimmer und Suiten beeindrucken durch ihren klassischen Stil und sind großzügig mit meist barocken Möbeln ausgestattet. Besonders genieße ich den Blick bei schönem Wetter über die Gärten, die ersten Hügel des Bergischen Landes hinab bis zum Kölnern Dom.
Kulinarisch kann man sich perfekt verwöhnen lassen. Entweder lädt dass drei Sterne-Restaurant „Vendôme“ auf einen Streifzug durch die Gourmet Küche ein oder man versetzt sich in in der Trattoria Enoteca auf ein Landgut in Italien und genießt die hervorragende mediterrane Küche.
Ein Muss ist auf jeden Fall ein Cocktail in der Kaminbar!
Schwere Ledersessel, ein knisterndes Feuer und tolle Drinks lassen einen die Zeit vergessen.
Leider hat das Nichtraucherschutzgesetz auch das Schloss Bensberg getroffen – Zigarren müssen jetzt leider auf der Terrasse genossen werden. (ich bin zwar Nichtraucher, aber in der Kaminbar habe ich mir doch gerne abends eine leichte Zigarre gegönnt 😉 )
Wer mehr Zeit hat, sollte auf jeden Fall auch das Spa ausprobieren! Die Anlage ist wirklich hübsch, die Anwendungen habe ich sehr genossen. Wiederholung garantiert!!
Danach empfehle ich einen Spaziergang durch den Garten und zu guter letzt einen Kaffee mit einem Törtchen in dem Café an der Lobby *hmmmm*
Auf bald!
KussKuss Alice